WWOOF und Workaway sind beides Organisationen, bei denen es um das Teilen von Erfahrungen, Kraft, Wissen, Fähigkeiten, Fingerfertigkeiten, Wohnraum, Nahrung etc. zwischen Gast und Gastgeber geht. Der Gastgeber stellt sein Profil auf der Website der jeweiligen Organisation vor, schildert seine Erwartungen und benennt seine Besonderheiten. Die interessierten Wwoofer/Workawayer wenden sich über email an den Gastgeber und benennen Zeitpunkt und Umfang ihres gewünschten Aufenthalts, ihre Erwartungen und Fähigkeiten. Motivation ist meist der Wunsch, andere Kulturen, Sprachen, Gebräuche und Sitten kennen zu lernen. Bei wwoof steht zudem nachhaltige Lebensweise im Vordergrund, wie er sich in Gartenbau, Tierhaltung, Kochen und Ernährung, sowie dem Umgang mit natürlichen Ressourcen zeigt.
Meine Erfahrung: Jetzt, im Oktober 2014, nach fast zwei Jahren Leben mit Gästen aus aller Welt in meinem Haus beginne ich, diesen blog zu schreiben. Wenngleich mein Leben schon immer aufregend und abwechslungsreich war, kann ich diese unglaubliche Erfahrung so auch mit andern teilen. Reisen im Kopf, Freundschaften, Musik und Kunst, tiefsinnige Gespräche und gemeinsames Lachen, Kochen und Arbeiten beeinflussen jetzt mein Leben. Eine Vielzahl von positiven Begegnungen stehen minimalen negativen Erlebnissen gegenüber, erst ein einzigens Mal habe ich einen Gast nach einer Woche gebeten, sich nach einem anderen Gastgeber umzusehen. Sehr häufig erwarten mich Mails mit Anfragen, die ich beantworte, und immer wieder bekomme ich Neuigkeiten per Mail oder per Post von Gästen, die zu Freunden geworden sind. Ich lebe ein aufregendes und buntes Leben und empfinde dafür tiefe Dankbarkeit!
WWOOF and workaway are both organisations which want to share experiences, physical force, knowledge, capabilities, hands-on knowledge, food and space to live in, and more between host and guest. The host presents their place on the website of the organisation, and explains their expectations and special talents. The interested wwoofers/workawayers send an email to the host, tell time and length from the wanted stay, their expectations and capabilities. Mostly they are motivated by the wish to know more about other cultures, languages, customs and lifestyles. WWOOF also focuses on sustainable living showing in gardening, living with animals, cooking and food, and the way of handling natural resources.
WWOOF et workaway sont des organisations qui ont comme but de partager des experiences, le pouvoir physique, le savoir, les capacites, le pouvoir manuel, le logement, la nourriture etc. entre le hote et l´ invité. L´ hote se presente sur le site de l´organisation, explique ce qu il attend et c est ce qu il offre specialement. Le wwoofer/workawayer interessé envoie un mail a l´hote ou il met les details sur la date et la longeur du stage, ainsi sur c est ce quil sais faire et c est qu il attend. La motivation est surtout le souhait de connaître plus au sujet des autres cultures, des langues, des habitudes et coutumes. WWOOF en plus met en valeur la vie avec une ecologie responsable, comme il se manifeste dans le jardinage, la vie avec des animaux, la cuisine et la nourriture, et la responsabilité envers les ressources naturelles.
dear madam, sir
My name is gabrielle and I looking for an internship in July in a foreign country . Your business interested me a lot , is it possible to have an email address to us to contact ?
Sincerely, gabrielle
LikeLike